Impressum / Barrierefreiheit
Impressum gem. § 5 Telemediengesetz und § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Linder Höhe
51147 Köln
Telefon: +49 2203 601-0
Telefax: +49 2203 67310
E-Mail: contact-dlr [at] dlr.de
Website: https://www.dlr.de/
Gesetzlicher Vertreter des DLR ist der Vorstand, bestehend aus Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Vorsitzende des Vorstands), Klaus Hamacher (Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands), Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer und Dr.-Ing. Walther Pelzer.
Sitz des Vorstands
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Linder Höhe, 51147 Köln.
Der Vorstand kann auch durch von ihm ermächtigte Personen vertreten werden. Auskünfte über den Umfang der Ermächtigung erteilt die Leitung der Abteilung Allgemeine Rechtsangelegenheiten des DLR, Linder Höhe, 51147 Köln.
Registergericht / Registernummer
Amtsgericht Bonn, VR 2780
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 121965658
Verantwortliche/r nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag
Nils Birschmann, DLR, Linder Höhe, 51147 Köln
Haftungshinweis
Das DLR ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz für die „eigenen Inhalte“, die es auf dieser Website zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält das DLR insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die durch den Hinweis „[extern]“oder den Link entsprechend gekennzeichnet sind. Diese fremden Inhalte wurden bei der erstmaligen Link-Setzung daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Das DLR überprüft die Inhalte, auf die es in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
------------------------------------------------------------------------- (ENGLISH)
Imprint according to Section 5 Telemediengesetz (German Telemedia Act) and Section 18 Medienstaatsvertrag (German State Media Treaty)
Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt e. V.
German Aerospace Center (DLR)
Linder Höhe
51147 Köln (Cologne)
Germany
Tel: +49 2203 601-0
Fax: +49 2203 67310
email: contact-dlr [at] dlr.de
DLR's Executive Board is empowered to act as DLR's representative. It consists of Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla (Chair of the DLR Executive Board), Klaus Hamacher (Vice Chairman of the Executive Board), Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer and Dr.-Ing. Walther Pelzer.
Seat of the Executive Board
The Executive Board's seat is located at DLR, Executive Board, Linder Hoehe, D-51147 Cologne.
The Executive Board can also authorise DLR employees to act on behalf of DLR. The head of DLR's legal department, Linder Hoehe, 51147 Cologne, can provide information about the extent of this authorisation.
Court of registration/registration number
District court of Bonn, VR 2780.
Value added tax identification number
DE 121965658
Responsible in the sense of Section 18 2nd paragraph of Medienstaatsvertrag (German State Media Treaty)
Nils Birschmann, DLR, Linder Hoehe, D-51147 Cologne
Liability
According to section 7 first paragraph of the German Telemedia Act, DLR as the content provider is responsible for its own content which it provides for use on this website, in accordance with the general laws. Cross-references ("links") to content provided by other content providers must be distinguished from DLR´s own content. By means of the cross-reference DLR provides third-party content for use which is marked accordingly by the indication "[external]" or by a link. Before setting the link DLR checks this third-party content if it causes possible civil or criminal liability. However, it cannot be excluded that the third-party content providers change their content afterwards. DLR does not constantly check the third-party content it refers to for changes made by the third-party content providers which could engender DLR´s civil or criminal liability. If you believe that the linked external sites violate applicable laws or otherwise have inappropriate content, please let us know.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://dlr.expo-ip.com veröffentlichte Website des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR).
Als öffentliche Stelle des Bundes sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Website ist mit den zuvor genannten Anforderungen derzeit nicht vollständig vereinbar.
Die Website wird aktuell hinsichtlich der Barrierefreiheit geprüft. Wir bemühen uns, alle festgestellten Probleme der Zugänglichkeit zu beheben.
Diese Erklärung wurde am 21. September 2020 erstellt und zuletzt am 19. März 2021 aktualisiert.
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen melden Sie sich gerne bei uns unter barrierefreiheit@dlr.de.
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle BGG unter info@schlichtungsstelle-bgg.de.
Zuletzt geändert am: 19.03.2021 12:15:25 Uhr
This accessibility statement is valid for the website of the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.; DLR) published under https://dlr.expo-ip.com.
As a public sector body of the German Federal Government within the meaning of EU Directive 2016/2102, we endeavour to make our websites and mobile applications accessible in accordance with the provisions set out in the German Equality for Persons with Disabilities Act (BGG) and the German Barrier-Free Information Technology Ordinance (BITV 2.0) in order to implement EU Directive 2016/2102.
The accessibility requirements stem from Sections 3 (1) to (4) and 4 of BITV 2.0, adopted on the basis of Section 12d BGG.
At present, the website is partially compliant with the aforementioned requirements. The website is currently being reviewed with regard to accessibility. It is therefore possible that not all accessibility requirements have been fully met. We are working on addressing all identified accessibility problems.
This statement was prepared on 21 September 2020 and last updated on 19 March 2021.
Would you like to notify us of existing barriers or request information regarding the implementation of accessibility?
If you would like to give us your feedback and for further information, please contact barrierefreiheit@dlr.de.
If no satisfactory solution is found following your feedback, then you can turn to the conciliation body, pursuant to Section 16 BGG. The BGG conciliation body is tasked with helping to settle accessibility-related disputes out of court between people with disabilities and federal public bodies. The conciliation procedure is free of charge. No legal assistance is required.
For more information on the conciliation procedure and the options for filing an application, please visit: www.schlichtungsstelle-bgg.de
You can contact the BGG conciliation body directly at: info@schlichtungsstelle-bgg.de
DISCLAIMER: The English version is a translation of the original in German for information purposes only. In case of a discrepancy, the German original will prevail.
Last update: 19/03/2021 12:15:25